Hulla
Hulla Fahrzeugwerke für Kleinmotoren war eine deutsche Motorradmarke, die von 1923 bis 1931 in Hagen im Bremischen etwa 6000 Motorräder produzierte.

Eine Hulla 200 aus dem Jahre 1925

Gedenktafel am Haus am Amtsdamm in Hagen, wo die Hulla-Werke standen
Der Name Hulla leitete sich von den beiden Firmengründern Ing. Heinrich Helms (Kaufmann) und Heinrich Ulrich (Mechanikermeister) ab.
Das Unternehmen war ein Konfektionär; es wurden DKW-Zweitaktmotoren mit 173 und 298 cm³ sowie JAP-Viertaktmotoren mit 296 cm³ und Seitensteuerung verwendet.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.