Hugo Briatta

Hugo Briatta (* 24. Juni 1996) ist ein französischer Mountainbiker, der sich auf die Disziplin Cross-country Eliminator spezialisiert hat.

Hugo Briatta
Zur Person
Geburtsdatum 24. Juni 1996
Nation Frankreich Frankreich
Disziplin MTB
Körpergröße 187 cm
Renngewicht 78 kg
Zum Team
Aktuelles Team Team Cycles Darnanville
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
2015–2016
2018–2019
2020
2021–
Scott Creuse Oxygene Gueret
Focus MTB Racing Team
Velcan MTB Pro Team
Team Cycles Darnanville
Wichtigste Erfolge
MTB-Weltmeisterschaften
Eliminator XCE – 2018, 2019
MTB-Europameisterschaften
Eliminator XCE – 2019
MTB-Eliminator-Weltcup
Gesamtwertung – 2019
Letzte Aktualisierung: 15. Juni 2021

Werdegang

Seine Karriere im Mountainbikesport begann Briatta im Cross Country (olympisch) (XCO). Er nahm an Rennen im U23-Weltcup und im French Cup teil, ohne jedoch nennenswerte Ergebnisse zu erzielen.

Nachdem ab der Saison 2017 der UCI-Mountainbike-Eliminator-Weltcup ins Leben gerufen wurde, stieg Briatta auf die Disziplin Cross-country Eliminator (XCE) um. Bereits 2017 konnte er in Antwerpen seinen ersten Sieg im Weltcup erzielen.[1] Im Jahr 2018 stand er bei den Eliminator-Weltmeisterschaften als Zweiter erstmals auf dem Podium.

In seiner bisher stärksten Saison 2019 wurde er Europameister[2] und Französischer Meister und gewann drei Weltcup-Rennen und die Weltcup-Gesamtwertung im Eliminator. Lediglich bei den Weltmeisterschaften musste er hinter seinem Landsmann Titouan Perrin-Ganier zurückstehen.

Erfolge

2017
  • ein Weltcup-Erfolg – Eliminator XCE
2018
  • Weltmeisterschaften – Eliminator XCE
2019
  • Weltmeisterschaften – Eliminator XCE
  • Europameister – Eliminator XCE
  • Französischer Meister – Eliminator XCE
  • drei Weltcup-Erfolge – Eliminator XCE
  • Gesamtwertung UCI-MTB-Eliminator-Weltcup
2020
  • Europameisterschaften – Eliminator XCE

Einzelnachweise

  1. Hugo Briatta (FRA) gewann in Antwerpen seinen ersten Worldcup. bike-magazin.de, abgerufen am 15. Juni 2021.
  2. Eliminator-EM: Titel an Briatta und Tormena. rad-net.de, 26. Juli 2019, abgerufen am 15. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.