Hubschrauberlandeplatz Kiel-Holtenau (Unterland)
Der Hubschrauberlandeplatz Kiel-Holtenau (Unterland) liegt im Kieler Stadtteil Holtenau unterhalb des Flugplatzes Kiel direkt an der Kieler Förde.
| Heliport Kiel-Holtenau (Unterland) | |
|---|---|
![]() | |
| Kenndaten | |
| ICAO-Code | ETMK |
| Koordinaten | |
| Höhe über MSL | 4 m (13 ft) |
| Verkehrsanbindung | |
| Entfernung vom Stadtzentrum | 7,5 km nördlich von KIEL |
| Basisdaten | |
| Eröffnung | 1913 |
| Betreiber | GNY (German Navy → Deutsche Marine) |
| Start- und Landebahn | |
| 04/22 | 120 m × 80 m Asphalt |
Er wurde bis 2012 vom Marinefliegergeschwader 5 der Bundeswehr genutzt und ist seither nicht mehr in Betrieb.[1][2]
Weblinks
- Foto von Arbeiten auf dem Hubschrauberlandeplatz
- Struktur- und Nutzungskonzept für die Fläche des Marinefliegergeschwaders 5 in Kiel - Holtenau. Stadtplanungsamt Kiel, 30. Juni 2008, abgerufen am 13. Juni 2016.
Einzelnachweise
- Verzeichnis der militärischen Flugplätze und Hubschrauberlandeplätze. In: MILITÄRISCHES LUFTFAHRTHANDBUCH DEUTSCHLAND. 21. Oktober 2010, archiviert vom Original am 19. Juli 2011; abgerufen am 13. Juni 2016.
- Letzte Marine-Hubschrauber abgeflogen. kn-online.de, 6. November 2012, abgerufen am 13. Juni 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
