Hotel Herzklopfen

Vorlage:Infobox Fernsehsendung/Wartung/Ungültiges Datumsformat

Fernsehsendung
Titel Hotel Herzklopfen
Originaltitel Hotel Römantiek
Produktionsland Deutschland Deutschland
Erscheinungsjahr 2018
Produktions-
unternehmen
SEO Entertainment GmbH
Länge ca. 45 Minuten
Episoden 6 in 1 Staffel
Moderation Lutz van der Horst
Sarah Mangione
Daniel Boschmann
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
22. April 2018 um 17:55 Uhr auf Sat.1

Die „Kuppelshow“ Hotel Herzklopfen wurde nach dem Vorbild von Hotel Römantiek des belgischen Senders VIER produziert. Sechs Episoden liefen im deutschen Fernsehen 2018 auf Sat.1.

Konzept

Unter Anleitung der Moderatoren wird an einem Urlaubsort eine Gruppe aus jeweils zwölf Männern und Frauen mit einem Mindestalter von 60 Jahren mit gemeinsamen Spielen und Aufgaben eine Woche lang zur Paarbildung angeregt. Pro Tag darf sich ein Paar ohne Kameras und Mikrofone in einer separaten Hütte näher kennenlernen.

„Liebe ist keine Frage des Alters. Die berührenden aber auch humorvollen Geschichten, die in der belgischen Version von Hotel Römantiek erzählt werden, haben die Besucher auf der MIP verzaubert und mit einer neuen, frischen Erzählform wunderbar unterhalten. Umso glücklicher bin ich, dass wir mit Sat.1 eine deutsche Staffel umsetzen.“

Sat.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger: sat1.de[1]

Ablauf

Gedreht wurden die sechs Episoden im September 2017 in Bergün in der Schweiz, ausgestrahlt vom 22. April (Doppelfolge) bis 20. Mai 2018.

Kandidaten

Die Teilnehmer sind zwischen 63 und 78 Jahren alt. Unter diesen sind vier Frauen verwitwet und sieben geschieden, bei den Männern zwei verwitwet und die übrigen geschieden.[2]

Kritik

„Ein Format ohne Zynismus im Billigmetier Flirtshow – das ist ja schon mal was..“

Jan Freitag: tagesspiegel.de[3]

Einzelnachweise

  1. Wer findet seine späte große Liebe in „Hotel Römantiek“ (OT)? sat1.de
  2. „Belogen, betrogen, bestohlen – das will ich nicht mehr!“ bild.de vom 22. April 2018
  3. Kuppelshow ohne Menschenverachtung In: tagesspiegel.de vom 22. April 2018, abgerufen am 25. April 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.