Hood-Gletscher

Der Hood-Gletscher ist ein 40 km langer Gletscher in der antarktischen Ross Dependency. Er fließt vom Siege Dome in der Commonwealth Range nordwärts zwischen dieser Gebirgskette und der Separation Range zur Dufek-Küste, wo er in das Ross-Schelfeis mündet.

Hood-Gletscher
Lage des Hood-Gletschers (Mitte unten links) östlich des Beardmore-Gletschers (Satelliten-Aufnahme)

Lage des Hood-Gletschers (Mitte unten links) östlich des Beardmore-Gletschers (Satelliten-Aufnahme)

Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Länge 40 km
Koordinaten 83° 55′ S, 173° 10′ O
Hood-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Ross-Schelfeis
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Der Gletscher wurde von Teilnehmern der Nimrod-Expedition (1907–1909) unter der Leitung des britischen Polarforschers Ernest Shackleton entdeckt und nach dem britischen Konteradmiral Horace Hood (1870–1916) benannt, unter dem der stellvertretende Expeditionsleiter Jameson Adams auf dem Schiff HMS Berwick gedient hatte.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.