Honda MT-8
Die Honda MT-8 ist ein Leichtkraftrad des Herstellers Honda, welches von 1981 bis 1984 produziert wurde.
| Honda | |
|---|---|
| HD 02 | |
| Hersteller | Honda Motor Co., Ltd. |
| Verkaufsbezeichnung | MT-8 |
| Produktionszeitraum | 1981 bis 1984 |
| Klasse | Leichtkraftrad |
| Bauart | Enduro |
| Motordaten | |
| Luftgekühlter Einzylinder-Zweitaktmotor | |
| Hubraum (cm³) | 78 |
| Leistung (kW/PS) | 5,9/8,0 |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 80 |
| Getriebe | 5 Gänge |
| Antrieb | Rollenkette |
| Bremsen | Halbnabenbremsen |
| Radstand (mm) | 1245 |
| Maße (L × B × H, mm): | 1945 × 780 × 1055 |
| Leergewicht (kg) | 90 |
Die Enduro baut im Wesentlichen auf den gleichen Teilen des Mockick-Modells MT-5 auf und konnte daher vergleichsweise günstig produziert werden.[1]
Technische Daten
| Verkaufsbezeichnung | Honda MT-8 |
| Hersteller | Honda Motor Co. Ltd, (Tokyo, Japan) |
| Fahrzeugtyp | HD 02 |
| ABE-Nr. | C 030 |
| Baujahr | 1981–1984 |
| Fahrzeugart | Leichtkraftrad (80 cm³, 80 km/h) |
| Fahrzeug-Ident-Nummer von / bis | k. A. |
| Motor | Einzylinder-Zweitaktmotor mit Flachkolben, Umkehrspülung, Leichtmetallzylinder mit Laufbuchse und Leichtmetallkopf, Membransteuerung, Frischölschmierung mit Pumpe |
| Hubraum, Bohrung, Hub | 78 cm³, 45 × 49 mm |
| Kühlung | Luftkühlung |
| Motortyp | k. A. |
| Leistung (PS) / Drehzahl | 5,9 kW (8,0 PS) / 6000/min |
| Verdichtung | k. A. |
| Vergaser | Keihin HM Rundschiebervergaser |
| Kupplung | Mehrscheibenkupplung im Ölbad |
| Getriebe | Fußgeschaltetes 5-Gang-Getriebe, Klauenschaltung, Kickstarter, Übersetzung: primär: k. A. |
| Sekundärübersetzung zum Hinterrad | Rollenkette, Übersetzung: 15/38 Zähne |
| Zündung | Schwunglichtmagnetzünder, kontaktlose CDI - Zündung |
| Zündkerze | NGK BR8HS, NGK BR8HIX, CHAMPION QL78C |
| Batterie | 6V, 6N4-2A-4 |
| Fahrgestell | Rohrrahmen, Telegabel vorn, Hinterradschwinge mit hydr. gedämpften Federbeinen (3-fach verstellbar) |
| Tank | ca. 6,8 l, davon ca. 1 l Reserve |
| Abmessungen in mm | Länge: 1945, Breite: 780, Höhe: 1055, Radstand: 1245 |
| Leergewicht | 90 kg |
| Zul. Gesamtgewicht | 246 kg |
| Sitzplätze | 2 |
| Felgen v + h | Drahtspeichenräder |
| Reifen v + h | 2.50-19 vorn, 3.00-16 hinten |
| Reifendruck v + h | 1,8 Bar vorn, 2,5 Bar hinten |
| Bremsen | Leichtmetall - Halbnabenbremsen mit eingegossenem Bremsring vorn und hinten |
| Standgeräusch | 78 dB(A) / 3000/min |
| Fahrgeräusch | 79 dB(A) |
| Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h |
| Ausführungen | k. A. |
| Ausstattung | Hauptscheinwerfer 35/35 W Bilux, Cockpit mit Tacho, Zündschloss und Kontrollleuchten, Bremslicht, Gleichstromhorn, Blinkanlage, Endurolenker, hochgelegte Auspuffanlage, Geländebereifung |
| Farben | blau, rot, weiß |
| Sonderausstattung | Gepäckträger |
Einzelnachweise
- Preisbrecher. (PDF (0,9 MB)) TECHNIK UND TEST: Test Honda MT-8. In: MOTORRAD, Nr. 6. Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, 1981, abgerufen am 3. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.