Hochkopf (Nordschwarzwald)

Der Hochkopf ist ein Berg im Landkreis Rastatt im Nordschwarzwald mit 1038,5 m ü. NHN.[1] Er befindet sich nordöstlich der nahe gelegenen Hornisgrinde, des höchsten Berges des Nordschwarzwalds. In etwa 700 Metern Entfernung liegt als Teil des gleichen Bergzugs in nördlicher Richtung der Pfrimmackerkopf mit 1035,7 m ü. NHN[1]. Die Hochebene mit ihrem Schonwald, eine für den Nordschwarzwald typische Grinde, befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Bühlertal.

Hochkopf

Grindenlandschaft auf dem Hochkopf und Pfrimmackerkopf. Gesehen von Süden.

Höhe 1038,5 m ü. NHN [1]
Lage Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebirge Schwarzwald
Koordinaten 48° 38′ 9″ N,  12′ 31″ O
Hochkopf (Nordschwarzwald) (Baden-Württemberg)

Tourismus

Auf der Nord- und Westseite des Hochkopfs verläuft in etwa 900 m Höhe die B 500, die Schwarzwaldhochstraße, von Hundseck (884 m) nach Unterstmatt (928 m), zwei (ehemaligen) Standorten von Höhenhotels an der Ferienstraße. Von dort ist der Berg über Wanderwege erschlossen. Bei Unterstmatt liegt am Südhang des Bergs ein Skihang mit dem Skilift Hochkopf.

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.