Hochberg (Allgäuer Alpen)

Der Hochberg ist mit 1069 Metern die höchste Erhebung im Gemeindegebiet von Eichenberg und damit der Hausberg der Gemeinde oberhalb des Bodensees.

Hochberg

Blick vom Hirschberg auf den Hochberg

Höhe 1069 m ü. A.
Lage Eichenberg, Vorarlberg, Österreich
Gebirge Allgäuer Voralpen westlich der Iller
Dominanz 2,4 km Hirschberg
Schartenhöhe 170 m Seppeles Kreuz zum Hirschberg
Koordinaten 47° 32′ 33″ N,  48′ 10″ O
Hochberg (Allgäuer Alpen) (Vorarlberg)
Normalweg Spazierweg von Eichenberg bis zur Hochberg-Alpe (wenige Meter unterhalb des Gipfels)

Auf dem Gipfel des Hochbergs

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Er ist damit noch sieben Meter höher als der nahe gelegene Pfänder, der als Hausberg von Bregenz von größerer touristischer Bedeutung ist.

Wanderrouten

Drei-Eintausender-Bergwanderung

Bergstation Pfänder (1022 m) – Pfänderspitze (1062 m) – Hub Hirschberg (1095 m) – Richtung Jungholz – Trögen – Hochberg (1069 m) – Schüssellehen – Letze – Höhenweg bis Bergstation

(19 Kilometer, Gehzeit rund 5 Stunden)[1][2]

Käse-Wanderweg

Bergstation Pfänder (1022 m) – Moosegg – Einstieg Käse-Lehrpfad mit Schautafeln, Käsereibesichtigung möglich – Trögen – Hochberg (1069 m) – Schüssellehen – Lutzenreute Eichenberg-Dorf – Pfänder

(Gehzeit zwischen 3 und 4½ Stunden)[1][2]
Commons: Hochberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Aussichtsreiches Wanderparadies Pfänder. (PDF; 92,3 KiB) In: pfaenderbahn.at. Pfänderbahn AG, abgerufen am 19. Januar 2017.
  2. Wandervorschläge. In: pfaender.at. Ferdinand Kinz KG, abgerufen am 22. Mai 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.