Hinkelstein (Dautenheim)

Der Hinkelstein ist ein Menhir bei Dautenheim, einem Stadtteil von Alzey im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

Hinkelstein (Dautenheim)
Hinkelstein (Dautenheim) (Rheinland-Pfalz)
Koordinaten 49° 43′ 53″ N,  9′ 13,9″ O
Ort Dautenheim, Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Lage und Beschreibung

Der Hinkelstein liegt etwa 1 km südöstlich von Dautenheim auf dem Kloppberg kurz unterhalb des höchsten Punktes. Er markierte ursprünglich die Grenze zwischen Dautenheim und dem Huckenhof. 250 m nordwestlich wurden spätbronzezeitliche Funde geborgen, die auf zerstörte Grabhügel, eine Siedlung oder einen Opferplatz hindeuten könnten.

Der Menhir besteht aus Kalkstein, als dessen Herkunftsort der nahe gelegene Talhang identifiziert werden konnte. Er hat eine stark verwitterte, löchrige Oberfläche. Er hat eine Höhe von 100 cm, eine Breite von 80 cm und eine Tiefe von 70 cm. Er ist unregelmäßig geformt und besitzt stark abgerundete Kanten.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Johannes Groht: Menhire in Deutschland. S. 327.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.