Herrenhaus Morgow

Schloss Morgow (polnisch Zespół pałacowy w Margowo) befindet sich im heute polnischen Hinterpommern in der Gmina Świerzno, Powiat Kamieński,

Herrenhaus Morgow

Ort Margowo, Gmina Świerzno, Powiat Kamieński, Woiwodschaft Westpommern
Koordinaten 53° 56′ 3,7″ N, 14° 53′ 30,4″ O
Herrenhaus Morgow (Westpommern)

Geschichte

Das Gut wird erstmals im 14. Jahrhundert als Lehen der von Osten genannt. Auch die Knuth, Ploetz und von Steinwehr tauchen als Besitzer auf. Durch Umwandlung der Grundherrschaft in die Gutsherrschaft entstand ein Rittergut mit, um 1870, 700 Hektar Land.

Bauwerk

Das Herrenhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert. Der Bau ist zweigeschossig als verputzter Backsteinbau aufgeführt. Am Giebel ist die Jahreszahl 1772 angebracht. Im 19. Jahrhundert sind einige Anbauten und Umbauten vorgenommen worden. Bemerkenswert ist, dass das Herrenhaus in Mühlhäge (heute: Mystkowo) dem Herrenhaus von Morgow ähnelt.

Literatur

  • Hubertus Neuschäffer: Schlösser und Herrensitze in Hinterpommern. Kommissionsverlag Gerhard Rautenberg, 1994, S. 162–163.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.