Heraldischer Verein

Ein Heraldischer Verein dient der Pflege der Heraldik, das heißt der Wappenkunde, Wappenkunst und des Wappenrechts.

Geschichte

Mit Abschaffung der Heroldsämter in den deutschen Bundesstaaten verschwand in den Jahren 1918 bis 1920 der staatliche Einfluss auf die persönliche Wappenführung und Registrierung in Deutschland – sofern nicht staatliche Wappen zu persönlichem Gebrauch (Wappenannahme, Werbung) übernommen werden. Heute wird die Pflege der Heraldik insbesondere durch die (zum Teil bereits im 19. Jahrhundert gegründeten) heraldischen Vereine – wie zum Beispiel den Verein Herold und den Heraldischen Verein „Zum Kleeblatt“ sowie freie Heraldiker wahrgenommen. In einigen ausländischen Staaten bestehen übrigens noch heute staatliche Einrichtungen, die für die Ordnung des Wappenwesens zuständig sind.

Obwohl das Wappenwesen ursprünglich eine den mittelalterlichen Verhältnissen Rechnung tragende Kulturerscheinung war, blieb es doch durch die vielen Jahrhunderte lebendig. Ab dem Spätbarock kam für die Wappenkunst jedoch eine gewisse Verfallszeit. Die einzelnen Bestandteile der Wappen wurden in ihrer Funktion und ihren Proportionen nicht mehr verstanden und teilweise bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Erst das Zeitalter der Romantik brachte eine gewisse Wiederbelebung der Heraldik, die durch die seit Mitte des 19. Jahrhunderts entstandenen wissenschaftlichen und gemeinnützigen heraldischen Vereine wichtige Impulse erhielt.

Als sich im 19. (und zum Teil noch im 20. Jahrhundert) Heraldiker und heraldisch Interessierte entschlossen, durch den Zusammenschluss zu einem gemeinnützigen Verein geschichtliches, genealogisches und heraldisches Wissen durch gemeinsames Forschen und Bearbeiten in richtige Bahnen zu lenken, wollten sie nicht nur ihr eigenes Fachwissen erweitern, sondern es zudem an andere weitergeben.

Vereine

Heraldische Gesellschaften

Insbesondere in den angloamerikanischen Ländern haben sich staatliche Wappenregister (Heraldic Authority) erhalten, denen oft eine Heraldische Gesellschaft (Heraldic Society) zur wissenschaftlichen Beratung beigeordnet ist. Diese vom Herold konsultiert.

Einige bedeutende heraldische Gesellschaften sind:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.