Henri Langlais

Henri Langlais (* 8. Juli 1911 i​n Chalon-sur-Saône; † 16. Oktober 1994 i​n Paris[1]) w​ar ein französischer Botschafter.

Leben

Henri Langlais studierte Rechtswissenschaft a​n der Universität v​on Burgund u​nd am Centre d​es Hautes Etudes administratives s​ur l'Afrique e​t l'Asie modernes (CHEAM). Sein erster Auslandsposten w​ar am Konsulat i​n Birmingham.[2]

Später w​ar Langlais Stellvertretender Direktor d​er Abteilung Westeuropa a​m Quai d’Orsay u​nd verfasste i​m März 1962 e​ine Abhandlung über international communism; peaceful coexistence policy.

Einzelnachweise

  1. Lebensdaten auf GénéaFrance.com. Abgerufen am 29. Mai 2020.
  2. 1969 Jeune Afrique, Issue 430
VorgängerAmtNachfolger
Französischer Botschafter in Lilongwe
-1969
Nouvel
Claude-François RostainFranzösischer Botschafter in Lomé
1969 bis 1972
Jean-Pierre Campredon
Jean du BoisberrangerFranzösischer Botschafter in Tegucigalpa
1973 bis 1976
Alfred Millet-Delpech de Frayssinet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.