Hennertsgraben
Der Hennertsgraben ist ein rechter, periodischer Zufluss des Mains im Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken.
| Hennertsgraben | ||
![]() Der Hennertsgraben in Mainaschaff Der Hennertsgraben in Mainaschaff  | ||
| Daten | ||
| Lage | Spessart
 | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
| Beginn | südwestlich von Strietwald 49° 59′ 11″ N, 9° 5′ 54″ O  | |
| Quellhöhe | 116 m ü. NN[1] | |
| Mündung | an der Stockstädter Autobahnbrücke in den Main 49° 59′ 25″ N, 9° 3′ 55″ O  | |
| Mündungshöhe | 109 m ü. NN[1] | |
| Höhenunterschied | 7 m | |
| Sohlgefälle | 2,7 ‰ | |
| Länge | 2,6 km[1] | |
| Einzugsgebiet | 3,6 km²[1] | |
Verlauf
    
Der Hennertsgraben beginnt als stehendes Gewässer südwestlich von Strietwald. Dort fließen ihm einige kleine Bäche von der Bundesautobahn 3 kommend zu. Der Hennertsgraben verläuft vorbei am Weinberg und unterquert die Bundesstraße 8 an der Anschlussstelle Aschaffenburg West der A 3. Er mündet in der Nähe vom Mainparksee an der Stockstädter Autobahnbrücke in den Main.
Weblinks
    
Commons: Hennertsgraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
Einzelnachweise
    
- BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
