Hennenkopf (Kocheler Berge)
Der Hennenkopf ist ein 1613 m ü. NHN Hoher zur Benediktenwandgruppe gehörender Gipfel in den Bayerischen Voralpen. Im Vergleich zum südwestlichen Nachbarn, der Benediktenwand, ist der Hennenkopf ein eher seltenerer begangener Gipfel und nicht ausgeschildert.
Hennenkopf | ||
---|---|---|
Gipfelregion mit Gipfelkreuz des Hennenkopf von Südwesten | ||
Höhe | 1613 m ü. NHN | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Bayerische Voralpen | |
Koordinaten | 47° 39′ 43″ N, 11° 28′ 55″ O | |
|
Der Hennenkopf ist von Benediktbeuern über das Tiefental oder die Tutzinger Hütte erreichbar. Alternativ kann der Gipfel ausgehend von Arzbach bestiegen werden.[1] In jedem Fall muss im Gipfelanstieg eine leichte Kletterstelle (II UIAA-Skala) bewältigt werden.[2]
Mit der direkt östlich benachbarten Probstenwand (1589 m) bildet der Hennenkopf einen Doppelgipfel.
Einzelnachweise
- Probstenwand und Hennenkopf. In: hikr.org. Abgerufen am 14. Januar 2021.
- Hennenkopf Probstwand Bergtour Langgries. In: tourentipp.com. Abgerufen am 14. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.