Henne Strand

Der dänische Ort Henne Strand befindet sich in Südwest-Jütland und gehört zur Kommune Varde in der Region Syddanmark (bis zur Kommunalreform 2007 gehörte der Ort zum Amtsbezirk Ribe).

Henne Strand

Hilfe zu Wappen
Henne Strand (Dänemark)
Henne Strand
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Syddanmark
Kommune
(seit 2007):
Varde
Koordinaten: 55° 44′ N,  11′ O
Einwohner:
(2010)
< 200
Postleitzahl: 6854 Henne Strand

Blick über Henne Strand
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt

Der vor allem bei Deutschen beliebte Ferienort an der Nordsee besteht hauptsächlich aus Einrichtungen, die dem Tourismus dienen. So wird Henne Strand von einer Vielzahl von Ferienhäusern umgeben, und der Ortskern besteht überwiegend aus kleinen Geschäften und Restaurants, die ganzjährig geöffnet sind. Zusätzlich verfügt Henne Strand über einen Campingplatz, eine Schwimmhalle, Tennisplätze, eine Fahrrad- und Pferdevermietung, eine Minigolfanlage und einen nahgelegenen internationalen 18-Loch-Golfplatz.

Henne Strand bietet einen breiten Sandstrand, an den sich hohe Dünen von bis zu 25 m Höhe anschließen.

Am kleinen Fluss Henne Mølle Å liegt das „Henne Mølle Å Badehotel“, das 1936 nach Plänen des renommierten Architekten Poul Henningsen errichtet wurde. Die Betreiberinnen Othilia und Thekla Thorup machten ihr Hotel in den Anfangsjahren zu einer Anlaufstelle für die dänische Frauenbewegung und liberale Kulturschaffende aus der Hauptstadt.

Der Ortsname Henne, erstmals 1145 als Hænningh belegt, leitet sich von hane (dt. Hahn) ab, bedeutete ursprünglich also „Ort mit (Birk-, Auer-) Hähnen“.[1]

Kærgård Klitplantange

In 6 Gruben der Kærgård Plantage wurde in den Jahren 1956–1973 Medizinabfall abgelagert, der mittlerweile das Grundwasser verunreinigt. Seit dem Frühjahr 2015 sind 4 von 6 Gruben gereinigt. Die Gruben 5 und 6 sind noch nicht gereinigt. Die Verschmutzung betrifft auch einen 1400 m langen Strandabschnitt, der mit Schildern markiert ist, wo man nicht baden bzw. barfuß gehen darf.

Verkehr

Straße

Henne Strand liegt an der Sekundærrute 465, welche 14 km von der Primærrute 181 bis zu einem großen Parkplatz am Strand führt. Innerorts trägt die Straße die Bezeichnung Strandvejen und bildet die Hauptstraße.

Bilder

Einzelnachweise

  1. Bent Jørgensen: Stednavneordbog, 1994. Stednavne i Sydvestjylland (Memento des Originals vom 1. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/batchgeo.com Onlinekarte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.