Hempel (Unternehmen)

Hempel ist ein dänischer Hersteller von Lacken und Coatings, insbesondere von Antifouling-Schiffsanstrichen.[2]

Hempel
Rechtsform A/S
Gründung 1915
Sitz Lyngby, Danemark Dänemark
Leitung Pierre-Yves Jullien (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 5.134[1]
Umsatz 1,298 Mrd. Euro[1]
Branche Lacke
Website www.hempel.com
Stand: 2014

Geschichte

Hempel wurde 1915 von Jørgen Christian Hempel gegründet.[3]

Bestechungsfälle 2016

Im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss 2016 gab das Unternehmen an, 300 Mio. DKK bereitgestellt zu haben. DKK zur Deckung der Kosten (Geldbußen und mögliche Entschädigung) bei Bestechung in Deutschland und Asien. Angeblich hätten einige von Hempel gewährte Rabatte bei Schiffsmanagern statt bei Kunden landen sollen. Zehn – davon sieben in Deutschland – wurden entlassen.[4]

Bestechungsfälle 2019

Im März 2019 wurde Hempel wegen Bestechung mit einer Geldstrafe von 220 Mio. DKK belegt, nachdem sich das Unternehmen 2017 gemeldet hatte. Dies ist die härteste Sanktion, die jemals hinter den Kulissen der Polizei verhängt wurde.[5][6]

Henrik Andersen, CEO von Hempel, sagt, Hempel habe nach einem Bestechungsfall aufgeräumt.[7]

Einzelnachweise

    1. Geschäftsbericht 2014 (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive)
    2. Broschüre
    3. Our heritage | Hempel.com. Abgerufen am 28. September 2019.
    4. JyllandsPosten 5/4 2017 Hempel tager kæmpetab i bestikkelsessag (Abgerufen am 5. April 2017)
    5. Hempel-bøde på 220 mio kroner er den største i bagmandspolitiets historie 4. marts 2019 på borsen.dk
    6. Hempel betaler rekordbøde i bestikkelsesag 4. marts 2019 på politiken.dk
    7. Hempel betaler rekordbøde i bestikkelsessag 4. marts 2019 på jv.dk
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.