Helga Hegewisch

Helga Hegewisch (* 2. Februar 1931 in Hamburg) ist eine deutsche Schriftstellerin und Kunstsammlerin.

Leben

Helga Hegewisch studierte Theologie und Germanistik an den Universität Lausanne und der Universität Hamburg. Sie schrieb Fernsehspiele und Kinderbücher und baute ab 1954 mit ihrem ersten Ehemann Klaus-Bernt Hegewisch eine Kunstsammlung auf.[1] 1976 verließ sie Deutschland und fing als Journalistin ein neues Leben an. Von 1977 bis 1985 war sie mit ihrem Ehemann Melvin Lasky Mitherausgeberin der Zeitschrift Der Monat.[2] Von 1999 bis 2006 veröffentlichte sie historische Romane.[3]

Werke

  • Buch zum Spielfilm: Die Laufmasche, Regie: Werner Grassmann, 1965[4]
  • Drehbuch Der Bildersturm, 1966
  • Buch zum Spielfilm: Alle weissen Hunde beissen, Regie: Werner Grassmann, 1967, für das Deutsch-Französische Jugendwerk[5]
  • Buch zum Spielfilm: Gammler-Ballade, Regie: Werner Grassmann, 1969,[6]
  • Buch zum Spielfilm: ...dann wird es still sein im Lande, Regie: Werner Grassmann, 1969[7]

Privates

Hegewisch ist eine Tochter des Hamburger Fruchthändlers und Reeders Willy Bruns. Sie hat sechs Kinder.

Die Autorin und Übersetzerin Hildegard Baumgart ist ihre ältere Schwester.

Einzelnachweise

  1. Klaus Hegewisch (3. Oktober 1919; † 13. Juni 2014), Hamburger Reeder und Fruchtimporteur und seine Frau Helga Hegewisch
  2. herausgegeben von Lutz Hagestedt, Deutsches Literatur-Lexikon - das 20. Jahrhundert: biographisch, S. 384
  3. Histo-Couch.de, Online-Magazin der „Literatur-Couch Medien GmbH & Co. KG“.,
  4. http://www.werner-grassmann.de/film.html
  5. http://www.werner-grassmann.de/film.html
  6. http://www.werner-grassmann.de/film.html
  7. http://www.werner-grassmann.de/film.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.