Helen von Münchhofen

Helen von Münchhofen (* 19. Februar 1904 in Kopenhagen als Helene Marie von Haven-Halkier; † 1956) war eine überwiegend in Deutschland tätige dänische Schauspielerin.

Helen von Münchhofen in Metropolis (Fritz Lang) 1927

Leben und Wirken

Helen von Münchhofen kam schon früh nach Deutschland und wurde mit 20 Jahren Mutter einer gleichnamigen Tochter, die nach dem Zweiten Weltkrieg als Theaterschauspielerin und Synchronsprecherin arbeiten sollte. Die gebürtige Kopenhagenerin gab ihren Einstand vor der Kamera 21-jährig mit einer winzigen Rolle in Fritz Langs legendärem Stummfilmklassiker Metropolis. Es folgten bis zum Ende der Stummfilmära zahlreiche weitere Filmrollen, im deutschen Tonfilm war Helen von Münchhofen nur einmal (1930) zu sehen, an der Seite von Anny Ondra.

Nach der Machtergreifung kehrte die Künstlerin in die dänische Heimat zurück, spielte dort Theater und trat 1935 mit einer Hauptrolle in einer Romanverfilmung letztmals vor die Kamera. Danach verliert sich ihre Spur. Während ihre Tochter Helen nach 1945 in der Bundesrepublik zahlreiche Theaterrollen übernahm, ist deren Mutter als Künstlerin nicht mehr nachzuweisen. Sie starb 1956.[1] Ihre Enkelin Suzanne Doucet arbeitet als Sängerin und Komponistin.

Filmografie

  • 1926: Metropolis
  • 1926: Das Mädchen ohne Heimat
  • 1926: Schenk’ mir das Leben
  • 1927: Stolzenfels am Rhein
  • 1927: Vom Freudenhaus in die Ehe
  • 1927: Glanz und Elend der Kurtisanen
  • 1927: Die rollende Kugel
  • 1927: Sturmflut
  • 1929: Madame im Strandbad (Venus im Weltbad)
  • 1930: Eine Freundin so goldig wie du
  • 1935: Det gyldne smil

Literatur

  • Kay Weniger: „Es wird im Leben dir mehr genommen als gegeben …“. Lexikon der aus Deutschland und Österreich emigrierten Filmschaffenden 1933 bis 1945. Eine Gesamtübersicht. ACABUS Verlag, Hamburg 2011, ISBN 978-3-86282-049-8, S. 597.

Einzelnachweise

  1. Website Suzanne Doucet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.