Heizkraftwerk Brikama
Das Heizkraftwerk Brikama ist ein Ölkraftwerk in der Stadt Brikama im westafrikanischen Staat Gambia.
Das Kraftwerk wurde Ende 2006 in Betrieb genommen[1] und verbessert seitdem die Versorgung mit elektrische Energie in der West Coast Region. Betrieben wird das 25-Megawatt-Kraftwerk mit vier Kraftwerksblöcken mit Schweröl.[2] Die 15 Millionen Euro teure Investition wurde von der Islamic Development Bank und dem OPEC-Fonds für Internationale Entwicklung finanziert und gebaut. Betrieben wird es von der Global Trading Group (GTG). Es ist der erste unabhängige Stromversorger Gambias.
Einzelnachweise
- inauguration of new power power plant Nachricht des State House vom 25. August 2008
- Diesel and Gas-Engine Power Plants in Africa (Memento des Originals vom 28. Februar 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Zugriff November 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.