Heinz Holzer
Heinz Holzer (* 28. August 1964 in Bruneck) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer. Die Spezialdisziplin des Südtirolers war der Super-G.
| Heinz Holzer | |||||||||
| Nation | |||||||||
| Geburtstag | 28. August 1964 (57 Jahre) | ||||||||
| Geburtsort | Bruneck, Italien | ||||||||
| Karriere | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Super-G, Slalom | ||||||||
| Status | zurückgetreten | ||||||||
| Karriereende | 1989 | ||||||||
| Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Im Jahr 1984 wurde Holzer Italienischer Meister in der Kombination und 1986 im Super-G. Seinen größten Erfolg feierte er beim Super-G-Weltcuprennen 1988 in Leukerbad, bei dem er den dritten Platz belegte. Weitere zwei Mal konnte er sich in seiner Karriere als Zehnter in den Top-10 platzieren. Holzer nahm an den Olympischen Spielen 1988 in Calgary teil und belegte dort den elften Platz im Super-G.
Zurzeit (2020) ist Holzer in Olang als Skilehrer und Skischulpräsident in der Cimaschool sowie Wanderbegleiter tätig.
Weblinks
- Heinz Holzer in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Heinz Holzer in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
- Heinz Holzer in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.