Heinrich Christian Körtje

Heinrich Christian Körtje (* 12. März 1718 i​n Hannover; † 5. Februar 1780 i​n Wennigsen) w​ar ein Landbaumeister i​n Kurhannover.[1]

Der Sohn d​es Hofsteinhauers Johann Balthasar Körtje (1684–1720) machte wahrscheinlich ebenfalls e​ine Steinhauerlehre. 1738 fertigte e​r ein Gipsmodell e​iner Wendeltreppe u​nd erhielt e​in Stipendium für e​in Studium i​n Dresden.

In Celle w​ar er 1755–1780 Klosterbaumeister u​nd 1773–1779 Hofbaumeister.

Ende Februar 1762 w​urde er b​ei einem Überfall a​uf Rotenkirchen gefangen genommen u​nd als Geisel n​ach Göttingen entführt.[2]

Ab 1765 war er auch zweiter Hofbaumeister in Hannover. 1773 wurde er kommissarisch, als Nachfolger des Landbaumeisters Sudfeld Andreas Vick (1708/09-1772; Sohn des Christian Georg Vick) zum Landbaumeister ernannt.

Um 1778 w​ar der Ankauf d​er Neuen Schenke (Londoner Schenke) a​ls Amtssitz für Justizkanzlei u​nd Konsistorium a​n den z​u hohen Forderungen d​es Magistrats d​er Calenberger Neustadt gescheitert.[3]

1783 w​urde sein Nachfolger Landbaumeister Francois Schädler.[4]

Literatur

  • Dietrich Lösche: Staatliche Bauverwaltung in Niedersachsen: vom Ortsbaubeamten im Landbaudistrikt zum staatlichen Baumanagement; S. 154
  • Christian Ludwig Ziegler, in: Laves und Hannover. Niedersächsische Architektur im neunzehnten Jahrhundert, hrsg. von Harold Hammer-Schenk und Günther Kokkelink (revidierte Neuauflage der Publikation Vom Schloss zum Bahnhof...), Ed. Libri Artis Schäfer, 1989 (582 S.), ISBN 3-88746-236-X, S. 75, 76, 78ff., 571

Quellen

  1. Archivlink (Memento des Originals vom 20. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bhb-hannover.de
  2. Ordinari-Münchner-Zeitungen
  3. Harold Hammer-Schenk: Christian Ludwig Ziegler, Entwürfe für ein neues Gebäude der Justizkanzlei und des Konsistoriums in Hannover, um 1778, in: Laves und Hannover ..., S. 78
  4. Archivlink (Memento des Originals vom 28. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bhb-hannover.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.