Heilig-Geist-Kirche (Erkrath)

Heilig-Geist-Kirche

Konfession: römisch-katholisch
Patrozinium: Heiliger Geist
Weihedatum: 26. Februar 1972
Pfarrer: Christoph Biskupek
Pfarrgemeinde: St. Franziskus von Assisi, Hochdahl
Anschrift: Brechtstraße 5–7
40699 Erkrath

Die Heilig-Geist-Kirche ist eine von zwei Kirchen der römisch-katholischen Pfarrei St. Franziskus von Assisi Hochdahl. Sie befindet sich an der Brechtstraße im Stadtteil Sandheide in Erkrath-Hochdahl. Sie ist benannt nach dem Heiligen Geist, eine der drei Personen der göttlichen Trinität. Die Kirche gehört zum Kreisdekanat Mettmann in der Erzdiözese Köln.

Beschreibung

Der Kirchenbau wurde von 1969 bis 1971 nach Plänen von Gottfried Böhm im Stil des Beton-Brutalismus auf einem dreieckigen Grundriss errichtet. Im Zentrum des Kirchenbaus befindet sich eine Altarinsel, um die sich das Gestühl gruppiert. Das Dach ist mehrfach abgestuft und bildet eine Art Kuppel mit Fensteröffnungen. Die Rückwand des Kirchenbaus ist eine geschlossene, massive Mauer aus Sichtbeton. Der Bau gilt als ein „gelungenes Beispiel für den Kirchenbau nach dem 2. Vatikanischen Konzil“.

Literatur

  • Roland Kanz, Jürgen Wiener (Hrsg.): Architekturführer Düsseldorf. Dietrich Reimer, Berlin 2001, ISBN 3-496-01232-3, S. 182, Objektnr. 266.
Commons: Heilig-Geist-Kirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.