Heidenstein (Hattingen)

Der Heidenstein i​st ein Granit-Findling i​m Bachbett d​es Heiligen Spring i​n Niederbonsfeld, Hattingen, m​it einer Größe v​on 1,5 m​al 1,4 m​al 1,0 Metern u​nd einem Gewicht v​on etwa 4 b​is 5 Tonnen. Er w​urde vermutlich während d​er maximalen Vereisung während d​er Saale-Kaltzeit a​ls Geschiebe h​ier abgelagert.[1][2]

Heinrich Kämpchen erzählte über i​hn 1909 i​m Gedicht „Der Heidenstein“.[3][4]

„Unberührt vom Tageshall
Und der Sonne Lichtgefunkel,
Altersgrau und schlummermüd’,
Ruht er dort im Dämmerdunkel.“

Nach e​inem Bericht i​n der Hattinger Zeitung v​om 18. August 1938 sollen, d​er Sage nach, heidnische Waldgeister a​m Stein i​hre nächtlichen Tänze abgehalten haben.[5]

Unter dem Namen „Isenstein“ beschrieb ihn der Heimatforscher Studienrat Joseph Esser 1930: [6] [7] „Nur die hohen Transportkosten sollen es vor einiger Zeit verhindert haben, daß er zu einem Kriegerdenkmal für eine in der Nähe liegende Ortschaft verschleppt und verarbeitet wurde.“

Einzelnachweise

  1. Sabine Weidemann: Erste Geschichtstafel in Niederbonsfeld für den Heidenstein. 29. Mai 2015, abgerufen am 12. April 2019 (deutsch).
  2. Klaus Skupin, Eckhard Speetzen, Jacob Gosse Zandstra: Die Eiszeit in Nordwestdeutschland : zur Vereisungsgeschichte der westfälischen Bucht und angrenzender Gebiete. Geologisches Landesamt Nordrhein-Westfalen, Krefeld 1993, ISBN 3-86029-924-7.
  3. Heinrich Kämpchen: Der Heidenstein. In: Was die Ruhr mir sang. Gedichte. 1909
  4. Dirk Sondermann: Der Heidenstein.
  5. Oliver Bergmann: Der Heidenstein ist ein vergessener Brocken. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11. September 2009
  6. Joseph Esser: Denkmäler der Eiszeit in der Bochumer Landschaft. (= Vereinigung für Heimatkunde Bochum [Hrsg.]: Bochumer Heimatbuch. Band 3). Bochum 1930 (online).
  7. Heidenstein. megalithic.co.uk

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.