Hedwig Arendt

Hedwig Arendt, geborene Hedwig Simmer (4. Oktober 1856 in Breslau11. Dezember 1917 in Schwerin) war eine deutsche Theaterschauspielerin.

Leben

Die Tochter eines Schieferdeckermeisters ging 1873 zur Bühne. Ihr erstes Engagement fand sie in Brieg, kam 1874 nach Liegnitz, 1875 nach Neisse, 1877 ans Wallnertheater nach Berlin, 1878 nach Düsseldorf, 1880 nach Königsberg und trat 1882 in den Verband des Stadttheaters in Schwerin. Dort wirkte sie bis zu ihrem Tode.

Sie war mit ihrem Kollegen Paul Arendt verheiratet.

Literatur

Anmerkungen

  1. Europeana schreibt ihren Namen Hedwig Arendt-Gimmer. Im unter Literatur genannten Lexikon von Eisenberg steht jedoch eindeutig Simmer (Textarchiv – Internet Archive), ein Vergleich mit dem kurz drauf folgenden Wort Schieferdeckermeisters lässt einen eindeutigen Schluss auf das S zu. Das Buch ist in Fraktur gedruckt. Dabei ähnelt das dem heutigen G. Die Schreibweise Gimmer dürfte somit ein Transliterationsfehler sein. Auf die Angabe des Namens als Alternativschreibweise wird daher verzichtet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.