Hawkins (Fernsehserie)

Hawkins ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von MGM Television für CBS produziert wurde. Zwischen 1973 und 1974 entstand eine Staffel mit acht Episoden mit James Stewart in der Hauptrolle. Zu den Gaststars der Serie gehörten unter anderem Robert Webber, Bonnie Bedelia, Sam Elliott und Julie Harris. Hauptdarsteller Stewart gewann für seine Darstellung den Golden Globe Award, die Serie war für zwei weitere Golden Globes nominiert.

Fernsehserie
Titel Hawkins
Originaltitel Hawkins
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1973–1974
Produktions-
unternehmen
Metro-Goldwyn-Mayer
Länge 90 Minuten
Episoden 8 in 1 Staffel
Genre Krimi
Idee David Karp
Musik Jerry Goldsmith
Erstausstrahlung 13. März 1973 (USA) auf CBS
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
18. Mai 1988 auf Das Erste
Besetzung

Handlung

Billy Jim Hawkins ist ein Rechtsanwalt in einer Kleinstadt in West Virginia. Zusammen mit seinem Cousin R.J., der als sein Gehilfe tätig ist, übernimmt er die Verteidigung von Angeklagten, deren Unschuld er im Laufe der Folge beweist.

Hintergrund

In dem von Robert Hamner und David Karp geschaffenen Mysterium spielte James Stewart eine ähnliche Rolle wie in seinem früheren Erfolgshit von 1959 Anatomy of a Murder. Trotz der großen Resonanz und des Gewinns des Golden Globe Award wurde die Serie auf Stewarts Wunsch hin nach einer Staffel bereits wieder abgesagt. Stewart war der Ansicht war, dass die Qualität von Drehbüchern und Regisseuren im Fernsehen nicht kontinuierlich das Niveau erreichen könne, an das er sich mit seinen Kinofilmen gewöhnt hatte.

Als Teil von The New CBS Tuesday Night Movies wechselte in den USA alle drei Wochen mit den TV-Filmadaptionen von Shaft und anderen Fernsehserien in einer Ausgabe. Dies war eine beliebte Programmstrategie in der Fernsehunterhaltung in den späten 1960er und 1970er Jahren.[1]

Episodenliste

Nr. Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
1 Der StrafverteidigerDeath and the Maiden13. März 197318. Mai 1988Jud TaylorDavid Karp
2 Mord oder Gnade?Die, Darling, Die23. Oktober 19731. Juni 1988Paul WendkosDavid Karp, Gene L. Coon
3 Mord in der ArenaMurder In The Slave Trade22. November 197415. Juni 1988Paul WendkosDavid Karp, Robert Hammer
4 Tod in HollywoodMurder in Movieland2. Oktober 197329. Juni 1988Jud TaylorDavid Karp
5 Zahn um ZahnLife For A Life13. November 197313. Juli 1988Jud TaylorDavid Karp
6 Schmutziges GeschäftCandidate For Murder5. März 197427. Juli 1988Robert ScheererDavid Karp, Robert Hammer
7 BlutfehdeBlood Feud4. Dezember 197310. August 1988Paul WendkosDavid Karp
8 Mord im 13. StockMurder on the Thirteenth Floor5. Februar 197424. August 1988Jud TaylorDavid Karp

Auszeichnungen

  • 1974: Golden Globe Award für James Stewart
  • 1974: 2 Golden Globe-Nominierungen

Einzelnachweise

  1. Alex McNeil: Total Television. Penguin Books, 1996, ISBN 0-14-024916-8, S. 365.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.