Hawk (Fernsehserie)

Hawk (Originaltitel: A Man Called Hawk) ist eine US-amerikanische Krimiserie, die 1989 als Spin-off zur Fernsehserie Spenser (1985–1988) produziert wurde. Die Figur des Hawk basiert auf der Romanserie Spenser: For Hire von Robert B. Parker, in denen Hawk als Vollstrecker dem Privatdetektiv Spenser als Freund mehrfach zur Seite steht.

Fernsehserie
Titel Hawk
Originaltitel A Man Called Hawk
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1988
Länge 60 Minuten
Episoden 13 in 1 Staffel (Liste)
Genre Krimi
Idee Steve Hattmann,
William Robert Yates
Erstausstrahlung 28. Januar 1989 auf ABC
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
15. Juli 1990 auf Sat.1
Besetzung

Hintergrund

Es wurde nur eine Staffel mit 13 Folgen produziert. Schauplatz und Drehort der Serie war Washington, D.C. Als Hauptdarsteller wurde Avery Brooks verpflichtet, der die Rolle des Hawk bereits in der Fernsehserie Spenser verkörpert hatte. An der Seite von Brooks spielte der 1993 verstorbene Moses Gunn in der Rolle des Alten Mannes.

Das Markenzeichen von Hawk war bereits in der Serie Spenser neben seinem coolen Modestyle insbesondere sein weißer BMW 635 CSI (später schwarz) der in jeder Folge mindestens einmal gezeigt wurde.

Eine Vielzahl populärer Schauspieler hatte Gastauftritte in der Fernsehserie, so beispielsweise Angela Bassett, Lorraine Toussaint, Delroy Lindo, Wesley Snipes und Samuel L. Jackson.

Außer in Deutschland wurde die Serie auch in Finnland, Italien und in Spanien gesendet.

Episodenliste

Nr. Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
1 Die RückkehrThe Master’s Mirror28. Januar 198915. Juli 1990Virgil W. VogelSteve Hattman
2 Die AbrechnungA Time and a Place4. Februar 198922. Juli 1990Winrich KolbeSteve Hattman
3 TerrorHear No Evil11. Februar 19899. September 1990Stan LathanSteve Hattman
4 Die VollstreckungPassing The Bar18. Februar 19895. August 1990Bill DukeSteve Hattman
5 Die VerfolgungThe Divided Child25. Februar 198912. August 1990Winrich KolbeSteve Hattman
6 Das DesasterChoice Of Chance11. März 198919. August 1990Sigmund Neufeld Jr.Steve Hattman
7 StrychninPoison25. März 198916. September 1990Harry FalkSteve Hattman
8 LiebeNever My Love1. April 198923. September 1990Virgil W. VogelSteve Hattman
9 BlutracheVendetta4. März 198930. September 1990Sigmund Neufeld Jr.Steve Hattman
10 GeiselIntensive Care15. April 19897. Oktober 1990Virgil W. VogelSteve Hattman
11 GierIf Memory Serves29. April 198914. November 1990Mario DiLeoSteve Hattman
12 DiamantenBeautiful Are The Stars6. Mai 198921. Oktober 1990Virgil W. VogelSteve Hattman
13 KomaLife After Death13. Mai 198928. Oktober 1990Harry FalkSteve Hattman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.