Hawesta

Die Hawesta Feinkost Hans Westphal GmbH & Co. KG ist ein Fisch- und Feinkostunternehmen in Lübeck. Heute beschäftigt es etwa 225 Mitarbeiter. Täglich werden im Werk in Lübeck-Schlutup bis zu 300.000 Fischkonserven gefertigt. Der Unternehmensname (Firma) leitet sich von dem Namen des Unternehmensgründers Hans Westphal und dem seiner Ehefrau Maria ab und ist als Marke geschützt.[2] Persönlich haftender Gesellschafter ist die Seafood Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH, zu der auch der an gleicher Adresse wie Hawesta ansässige Fischkonservenhersteller Artur Heymann GmbH & Co. KG gehört (Eigenmarke „Heyco“ sowie Handelsmarken).

Hawesta Feinkost Hans Westphal GmbH & Co. KG
Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1909
Sitz Lübeck, Deutschland
Leitung Jens Vogler (CEO)
Axel Wolff[1]
Mitarbeiterzahl 225
Umsatz 47,4 Mio. Euro (2006)
Branche Nahrungsmittelindustrie
Website www.hawesta.de

Geschichte

Das Unternehmen wurde im Jahr 1909 vom Ehepaar Hans und Maria Westphal gegründet. 1930 begann man mit der Produktion von Fischvollkonserven nach spanischem und norwegischem Vorbild. 2006 erreichte Hawesta einen Umsatz von rund 47 Millionen Euro, im Jahr 2007 62 Mio. Euro. Nach einem starken Umsatzrückgang 2008 auf rund 56 Mio. Euro, verbunden mit massiven Entlassungen[3], übernahm im Jahr 2009 die Rügen Fisch AG das Unternehmen.[4] Ende 2015 machte der große asiatische Fischverarbeiter Thai Union ein Angebot für die Übernahme eines Mehrheitsanteils an der Unternehmensgruppe Rügen Fisch, dem die bisherigen Gesellschafterfamilien zustimmten. Die Transaktion wurde nach kartellrechtlicher Genehmigung[5] Ende Januar 2016 vollzogen.[6] Nach der Übernahme der restlichen Unternehmensanteile, ist Hawesta, als Teil der Rügen Fisch Gruppe, seit Mai 2021 ein 100%iges Tochterunternehmen der Thai Union.

Einzelnachweise

    1. (Memento des Originals vom 24. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hawesta.de
    2. Markenregister hawesta.
    3. Hawesta in Lübeck kündigt knapp einem Viertel der Belegschaft. Lübecker Nachrichten, FinanzNachrichten, 18. Dezember 2008
    4. Hawesta wird von Rügen Fisch geschluckt@1@2Vorlage:Toter Link/www.ln-online.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Lübecker Nachrichten vom 15. Oktober 2009, abgerufen am 17. Oktober 2009.
    5. Kartellamt winkt Verkauf von Rügen Fisch durch. NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern, 26. Januar 2016
    6. Fischerei: Thailändisches Unternehmen übernimmt Mehrheit an Rügen Fisch. Die Welt (online)/afp, 2. Februar 2016
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.