Hauser Kaibling

Der Hauser Kaibling ist mit seinen 2015 Metern der höchste Berg der Schladminger 4-Berge-Skischaukel. Am Fuße des Berges, der zwischen der Planai und der Galsterbergalm liegt, befindet sich die Marktgemeinde Haus im Ennstal.

Hauser Kaibling
Höhe 2015 m ü. A.
Lage Steiermark, Österreich
Gebirge Schladminger Tauern
Dominanz 1,32 km Bärfallspitze
Schartenhöhe 140 m Rossfeldsattel
Koordinaten 47° 22′ 25″ N, 13° 46′ 43″ O
Hauser Kaibling (Steiermark)
Gestein Phyllitischer Glimmerschiefer
Besonderheiten Höchster Berg der Schladminger 4-Berge Skischaukel

Rundfunksender

f6
Gipfel des Hauser Kaiblings, im Hintergrund das Dachsteinmassiv

Liftbetrieb

Der Hauser Kaibling hat:

  • 7 Sesselbahnen (Senderbahn, Kaibling 6er, Quattralpina, Gipfelbahn, Höfi Express I, Höfi Express II, Alm 6er)
  • 2 Schlepplifte (Übungslift, Ennslingalmlift)
  • 1 Gondelbahn (Kaibling 8er)
  • 1 Seilbahn (Tauern-Seilbahn/Büchse)

Pisten

  • 2 Schwarze Pisten (Schwer)
  • 6 Rote Pisten (Mittelschwer)
  • 8 Blaue Pisten (Leicht)

Bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1982 fanden Abfahrt, Slalom und Kombination der Damen auf dem Hauser Kaibling statt.

Sendeanlage

Der aus Stahlbeton bestehende 70 Meter hohe Sendeturm Hauser Kaibling der Österreichischen Rundfunksender GmbH für Radio und TV befindet sich auf einer Höhe von 1858 Metern über dem Meeresspiegel.

Commons: Hauser Kaibling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.