Haus der Qazviner

Das Haus der Qazviner (persisch خانه قزوینی ها, IPA:xɑnɛ jɛ ɢæzvinihɑ) ist ein historisches Haus in der iranischen Stadt Isfahan. Es gehört der Ära Naser ad-Din Schah (1830–1890) an. Trotz der vielen historischen Häuser in Isfahan sind nur wenige von ihnen zur Besichtigung für Touristen geöffnet. Das zugängliche Haus verfügt über eine interessante Architektur nach einem meisterhaften Plan und hat etliche Höfe. Die nördliche Seite jedes Hofes wurde höher gelegt. Der äußere Teil des Bauwerks ist geprägt von:

  • einem mit erlesenen Muqarnas dekorierten Podium[1]
  • dessen Türen bemalte Gläser aufweisen.
  • einer Halle auf der westlichen Seite, dekoriert mit Stuck und den geschnittenen Spiegeln.
  • Auf der östlichen Seite gibt es eine Halle, kleinere Zimmer, eine große Veranda und bedeckte Vestibüle und einen Dienstleistungssektor.[1]
Haus der Qazviner

Daten
Ort Isfahan, Iran
Koordinaten 32° 40′ 23″ N, 51° 41′ 3″ O
Haus der Qazviner (Iran)

Die inneren Teile sind auf der östlichen Seite des Haupthofes. Da gibt es Hallen und Büros. Ställe und Wohnräume der Dienstboten sind in den südlichen Teilen des Hauses.[1]

Das Haus der Qazviner ist jeden Tag außer freitags und an den Feiertagen zur Besichtigung geöffnet. Zurzeit wird das Büro der Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus Isfahans darin beherbergt.[1]

Commons: Qazvinis' House – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 'Hosseyn Yaghoubi: Beheshti Arash (Hrsg.): Rāhnamā ye Safar be Ostān e Esfāhān(Reiseführer nach der Provinz Isfahan) (Persisch). Rouzane, 2004, ISBN 964-334-218-2, S. 134.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.