Hart (Mühldorf am Inn)

Hart ist ein Dorf und eine ehemalige Gemeinde in der Gemeinde Mühldorf a.Inn im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn.

Hart
Kreisstadt Mühldorf a.Inn
Höhe: 402 m ü. NHN
Einwohner: 663 (2012)
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 84453

Geschichte

Die katholische Hl. Kreuz-Kapelle in Hart ist ein Putzbau über annähernd quadratischem Grundriss mit Zeltdach aus dem 18. Jahrhundert.[1] Die Gemeinde Hart wurde 1818 mit dem bayerischen Gemeindeedikt begründet. 1965 wurde ein 6 Hektar großes unbewohntes Gebiet der Gemeinde Hart nach Mühldorf eingegliedert.[2] Im Zuge der Gemeindegebietsreform schloss sich Hart am 1. Januar 1972 der Stadt Mühldorf an.[3]

Einwohner

212 Einwohner (1900)
582 Einwohner (1933)
634 Einwohner (1939)

Literatur

  • Michael Rademacher: Landkreis Mühldorf. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
  • Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: Historischer Atlas von Bayern. Teil: Altbayern. Reihe 1, Heft 36: Helmuth Stahleder: Mühldorf am Inn. Die Landgerichte Neumarkt, Kraiburg und Mörmoosen und die Stadt Mühldorf. Mit Teilen der Güterstatistik von Annelie Eckert-Eichhorn. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1976, ISBN 3-7696-9897-5.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Mühldorf am Inn (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
  2. Erich Keyser u. a. (Hrsg.): Bayerisches Städtebuch (Teil 2), Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart u. a. 1974, S. 393
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 525.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.