Harry und die Hendersons (Fernsehserie)
| Fernsehserie | |
|---|---|
| Titel | Harry und die Hendersons |
| Originaltitel | Harry and the Hendersons |
| Produktionsland | Vereinigte Staaten |
| Originalsprache | Englisch |
| Erscheinungsjahr | 1991–1993 |
| Länge | 22 bis 24 Minuten |
| Episoden | 72 in 3 Staffeln |
| Genre | Sitcom |
| Erstausstrahlung | 13. Januar 1991 (USA) |
| Deutschsprachige Erstausstrahlung |
12. Februar 1992 auf RTL plus |
| Besetzung | |
| |
Harry und die Hendersons (Originaltitel: Harry and the Hendersons) ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1991 bis 1993 gedreht wurde. Sie basiert auf dem Film Bigfoot und die Hendersons (Originaltitel: Harry and the Hendersons) aus dem Jahr 1987.[1][2]
Besetzung
| Rolle | Schauspieler | Hauptrolle (Episoden) |
Synchronsprecher |
|---|---|---|---|
| George Henderson | Bruce Davison | 1.01–3.30 | Peter Kirchberger |
| Nancy Henderson | Molly Cheek | 1.01–3.30 | |
| Sara Henderson | Carol-Ann Merrill | 1.01–3.30 | |
| Ernie Henderson | Zachary Bostrom | 1.01–3.30 | Stefan Brönneke |
| Brett Douglas | Brett Douglas | 1.01–3.30 | Dieter Landuris |
Episodenliste
Staffel 1
| Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung USA | Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | Regie | Drehbuch |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1 | Ein Zuhause | The Arrival | 12. Jan. 1991 | 12. Apr. 1992 | Frank Bonner | Alan Moskowitz |
| 2 | 2 | Der Tag danach | The Day After | 19. Jan. 1991 | 19. Apr. 1992 | Alan Cooke | John Boni |
| 3 | 3 | Die Flucht | Cool | 26. Jan. 1991 | 26. Apr. 1992 | Frank Bonner | Alan Moskowitz |
Einzelnachweise
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.