Hardtkopf (Eifel)

Der Hardtkopf im Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz) ist ein Berg der Südeifel und mit 601,5 m ü. NN[1] die höchste Erhebung am Rand der Prümer Kalkmulde.

Hardtkopf
Höhe 601,5 m ü. NN [1]
Lage Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebirge Südeifel
Koordinaten 50° 10′ 21″ N,  25′ 12″ O
Hardtkopf (Eifel) (Rheinland-Pfalz)

Der Hardtkopf erhebt sich im Südteil des Naturparks Hohes Venn-Eifel südlich von Prüm und nordwestlich von Schönecken zwischen den Dörfern Ellwerath (zu Rommersheim) im Norden und Oberlauch im Süden. Westlich des Bergs entspringt der kleine Prüm-Zufluss Hennebach.

Vom Hardtkopfgipfel überblickt man die gesamte Prümer Kalkmulde und die Schönecker Schweiz. Bei gutem Wetter ist Fernsicht bis an den Rand des etwa 60 km südöstlich gelegenen Hunsrück möglich. Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts stand auf dem Berg ein Aussichtsturm. Dort befinden sich derzeit je ein Sendeturm und Wasserbehälter.

Einzelnachweise

  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.