Hardthöhenkurier

Der Hardthöhenkurier – Das Magazin für Soldaten und Wehrtechnik (HHK) ist eine deutsche militärische Fachzeitschrift. Sie erscheint im K&K Medienverlag-Hardthöhe GmbH mit Sitz in Bonn.

Hardthöhenkurier – Das Magazin für Soldaten und Wehrtechnik
Beschreibung Militärische Fachzeitschrift
Sprache Deutsch
Verlag K&K Medienverlag-Hardthöhe GmbH
Hauptsitz Bonn
Erstausgabe 1985
Erscheinungsweise zweimonatlich
Chefredakteur Burghard Lindhorst[1][2]
Herausgeber K&K Medienverlag-Hardthöhe GmbH
Geschäftsführer Thomas Bantle
Weblink www.hardthoehenkurier.de
ISSN (Print) 0933-3355

Namensgebend für das Magazin war die Bonner Hardthöhe, der erste Dienstsitz des Bundesministeriums der Verteidigung. Zunächst wurde der Hardthöhenkurier von der Unteroffizier-Kameradschaft im Bundesministerium der Verteidigung e. V. (UK-BMVg) und später von Klaus Karteusch herausgegeben. Der Zusatz „und Wehrtechnik“ kam später hinzu. Eine Ausgabe umfasst meist gut 100 Seiten. Regelmäßige Rubriken der Zeitschrift sind seit der Ausgabe 5/2019 Politik, Bundeswehr, News, Wehrtechnik und Service. Die Ausgaben seit 2012 sind auf der Homepage frei verfügbar.[3]

Einzelnachweise

  1. Mediadaten HHK 2020. (PDF) In: Hardthöhenkurier. Abgerufen am 3. April 2020.
  2. Kontakte. In: Hardthöhenkurier. Abgerufen am 3. April 2020.
  3. Aktuelle Ausgabe & Ausgabenarchiv. In: Hardthöhenkurier. Abgerufen am 3. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.