Harbord-Gletscher
Der Harbord-Gletscher ist ein Gletscher in den Prince Albert Mountains des ostantarktischen Viktorialands. Er fließt an der Südseite des Mount George Murray vorbei und mündet an der Scott-Küste südlich der Whitmer-Halbinsel als Harbord-Gletscherzunge in das Rossmeer.
Harbord-Gletscher | ||
---|---|---|
![]() Blick von Norden über den Starr-Nunatak auf den Harbord-Gletscher | ||
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Gebirge | Prince Albert Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 75° 50′ S, 162° 24′ O | |
| ||
Entwässerung | Rossmeer | |
![]() Topographische Karte mit dem Kopfende des Harbord-Gletschers (rechts unten) Topographische Karte mit dem Kopfende des Harbord-Gletschers (rechts unten) |
Der Gletscher und die Gletscherzunge wurden von Teilnehmern der Nimrod-Expedition (1907–1909) unter der Leitung des britischen Polarforschers Ernest Shackleton entdeckt und nach Arthur Edward Harbord (1883–1961) benannt, Teilnehmer an der Expedition als Besatzungsmitglied des Expeditionsschiffs Nimrod.
Weblinks
- Harbord Glacier im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Harbord Glacier auf geographic.org (englisch)
- Harbord Glacier. In: Kenneth J. Bertrand und Fred G. Alberts, Geographic names of Antarctica, U.S. Govt. Print. Off., Washington 1956, S. 151 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.