Hans Hirter
Hans Hirter (* 1948) ist ein Schweizer Politikwissenschaftler.
Hans Hirter doktorierte 1983 über Arbeitskämpfe in der Schweiz bei Erich Gruner. 1984 bis 2011 war er Leiter des Jahrbuchs Schweizerische Politik / Année Politique Suisse.[1] Ebenfalls bis 2011 war er Dozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern.[2]
Hans Hirter ist bekannt für seine Wahlanalysen. In der Berner Zeitung wurde er charakterisiert als: „Unaufgeregter, bodenständiger politischer Einordner der alten Schule mit immensem Erfahrungswissen.“[3]
Weblinks
- Literatur von und über Hans Hirter in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Literatur von und über Hans Hirter im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)
- Hirter spricht über den Minarettstreit auf TSR
Einzelnachweise
- www.anneepolitique.ch
- «Bern ist die linksgrünste Stadt»: Die Mitte-Parteien im Berner Stadtrat füllten ein Vakuum aus, in dem mehrere Parteien Platz hätten, sagt Politologe Hans Hirter. Die bürgerliche Einheitsliste für die Gemeinderatswahlen komme kaum zustande. In: Der Bund.
- Kurzporträt in der Berner Zeitung, 24. September 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.