Hans Büsing

Hans Büsing (* 11. Februar 1880 in Schwerin; † 1941 in Asunción) war ein deutscher Diplomat.

Leben

Hans Büsing studierte Rechtswissenschaften. An der Universität Tübingen wurde er 1899 Mitglied des Corps Suevia.[1] Nach Abschluss des Studiums und Promotion zum Dr. jur. begann er seine berufliche Laufbahn zunächst im Justizdienst, wechselte aber nach kurzer Zeit in den diplomatischen Dienst. 1911 wurde ihm die Leitung des Generalkonsulats in London, 1912 in Kapstadt und 1913 in Monrovia übertragen. Im Ersten Weltkrieg war er aktiver Soldat, bevor er 1915 Generalkonsul in Esbjerg, 1916 in Christiania und 1917 in Stockholm wurde. 1918 kehrte er als Legationsrat und ständiger Hilfsarbeiter ins Auswärtige Amt nach Berlin zurück. 1923 wurde er Generalkonsul für Australien, Tasmanien, Neuseeland und die Fidschiinseln, seit 1924 mit Sitz in Melbourne und seit 1928 in Sydney.[2] 1929 wurde er zum Generalkonsul I. Klasse befördert. Von 1932 bis 1935 war Hans Büsing deutscher Botschafter in Finnland und von 1937 bis zu seinem Tod deutscher Gesandter in Paraguay.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kösener Corpslisten 1930, 130, 553
  2. German Consul Generals in Australia ("For Australia, Tasmania, New Zealand and the Fiji-Islands") (Memento vom 23. April 2012 im Internet Archive)

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.