Hans-Günther Schramm

Hans-Günther Schramm (* 6. Oktober 1941 in Stolp) ist ein deutscher Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Schramm war nach dem Zweiten Weltkrieg in einem Flüchtlingslager in Kolding in Dänemark interniert. Ab 1947 war er in Nürnberg ansässig, wo er die Volksschule besuchte. Danach machte er eine Lehre als Schriftsetzer und war ab 1958 als solcher tätig. Er war drei Jahre Betriebsrat, davon ein Jahr als Betriebsratsvorsitzender und in der kirchlichen Jugendarbeit und der kirchlichen Familienarbeit engagiert. Ferner war er politisch aktiv in der außerparlamentarischen Friedensbewegung, zunächst in christlichen Gruppierungen, dann auch in überkonfessionellen und überparteilichen Gruppierungen.

Von 1986 bis 1994 war Schramm Abgeordneter des Bayerischen Landtags.

Hans-Günther Schramm in der Parlamentsdatenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte in der Bavariathek

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.