Hanns Joerin

Hanns Joerin (* 5. August 1888 i​n Basel; † 16. September 1961 i​n Zürich; heimatberechtigt i​n Basel u​nd Pratteln) w​ar ein Schweizer Bildhauer. Er s​chuf Porträts, Kleinplastiken s​owie Schmuckobjekte[1][2] i​n Silber u​nd Kupfer m​it Tier- u​nd Pflanzenmotiven.

Skulptur, Pratteln

Werke (Auswahl)

  • Skulptur, Ecke Bahnhofstrasse/Hauptstrasse, Pratteln
  • Gedenktafel für den Riehener Gemeindepräsidenten Otto Wenk[3]
Commons: Hanns Joerin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hans Eduard Linder: Basler Kunstgewerbe. In: Das Werk. 5. Jg., Nr. 1, Januar 1918, S. 15, abgerufen am 22. August 2019 (Abbildung Schmuck).
  2. Hans Graber: Schmuck von Hans Joerin. In: Das Werk. 8. Jg., Nr. 3, März 1921, S. 64 f., abgerufen am 24. September 2019 (Schmuckobjekte).
  3. Michael Raith: Gemeindekunde Riehen. 10. Kultur und Freizeit in Riehen. (PDF; 6,2 MB) Website der Gemeinde Riehen, 1988, S. 266, abgerufen am 22. August 2019 (Gedenktafel für den Riehener Gemeindepräsidenten Otto Wenk).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.