Hannes Schmidhauser

Leben

Als Filmschauspieler war er tätig von 1954 bis 1999. Bekannt wurde er durch die Rolle des Uli in den Verfilmungen der Romane von Gotthelf Uli der Knecht und Uli der Pächter.

Hannes Schmidhausers Mutter war Musikerin, sein Vater war der Philosoph Julius Schmidhauser. Er selbst stand bereits bei Theateraufführungen im Gymnasium in Ascona auf der Bühne. Seine schönste Rolle aus der Zeit gleich nach dem Krieg war der Hauptmann Bluntschli im Stück Helden von George Bernard Shaw, das im Zürcher Schauspielhaus fünfzig Mal ausverkauft war. Hannes Schmidhauser machte auch Karriere als Fussballspieler. Er verdiente bereits seine Schauspielausbildung mit Fussball spielen. Später wurde er Captain bei der Schweizer Nationalmannschaft. Er war daher publikumsgewohnt und hatte auch auf der Bühne nie Lampenfieber. Einige Jahre lang lebte er in Italien und produzierte selbst Filme mit allerdings nur mässigem Erfolg.[1] Seine Asche wurde im Lago Maggiore ausgestreut, damit er keine verehrbare Grabstätte habe.

Filmografie

Literatur

Quellen

  1. Uli der Knecht. DVD. Bonusspecial – Interview mit Hannes Schmidhauser.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.