Handball-Oberliga Sachsen 2005/06

Die Handball-Oberliga Sachsen ist im deutschen Männer- und Frauenhandball die vierthöchste Spielklasse. Der Sieger der Staffel steigt in die Regionalliga Süd auf. Die zwei Absteiger werden in die Verbandsliga eingegliedert. 14 Mannschaften spielen um die Sachsenmeisterschaft und um den Aufstieg in die drittklassige Regionalliga. Der Tabellenführer nach dem 26. Spieltag ist automatisch Sachsenmeister 2006. Bei den Männern stiegen der SC Riesa und Motor Gohlis-Nord aus der Verbandsliga in die Oberliga auf. Absteiger aus der Regionalliga ist die SG LVB Leipzig. Sachsenmeister der Männer wurde die HSG Freiberg. Die HSG Freiberg und HC Einheit Plauen verzichteten auf den Aufstieg und gaben das Aufstiegsrecht an die SG LVB Leipzig ab.

Tabelle (Männer)

VereinSpSUNToreDiff.Punkte
1. HSG Freiberg 26 18 2 6 799:718 +81 38:14
2. HC Einheit Plauen 26 18 1 7 770:718 +52 37:15
3. SG LVB Leipzig (A) 26 18 1 7 815:728 +87 37:15
4. ESV Lokomotive Pirna 26 16 4 6 739:665 +74 36:16
5. LHV Hoyerswerda 26 16 2 8 742:679 +63 34:18
6. HVH Kamenz 26 16 2 8 794:742 +52 34:18
7. HSG Neudorf/Döbeln 26 13 3 10 723:682 +41 29:23
8. Concordia Delitzsch II 26 14 1 11 776:703 +73 29:23
9. SG Motor Gohlis-Nord Leipzig (N) 26 10 1 15 664:664 0 21:31
10. HSV Dresden 26 9 2 15 709:710 −1 21:31
11. Zwönitzer HSV 1928 26 9 2 15 649:728 −79 20:32
12. EHV Aue II 26 7 1 18 658:831 −173 15:37
13. SC Riesa (N) 26 4 3 19 711:799 −88 11:41
14. SG HC Dresden II 26 1 1 24 613:795 −182 3:49
  • Sachsenmeister
  • Absteiger in die Verbandsliga
  • (A) – Absteiger aus der Regionalliga
    (N) – Aufsteiger aus der Verbandsliga

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.