Halvfarryggen

Der Halvfarryggen (norwegisch für Halbwegsrücken) ist ein großer und verschneiter Gebirgszug an der Prinzessin-Martha-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Er trennt das Ekström-Schelfeis vom Jelbart-Schelfeis.

Halvfarryggen
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Halvfarryggen (Antarktis)
Koordinaten 71° 10′ S,  40′ W
f1
p1
p3
p5

Erstmals kartiert wurde er bei der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition (1949–1952). Seinen endgültigen Namen erhielt der zuvor als Isrygg (norwegisch für Eisrücken) bezeichnete Gebirgszug bei der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.