Hak ve Eşitlik Partisi
Die Hak ve Eşitlik Partisi (HEPAR, deutsch: „Partei für Recht und Gleichheit“) ist eine nationalistische Splitterpartei in der Türkei. Sie lehnt im Gegensatz zur Milliyetçi Hareket Partisi Konservatismus ab und befürwortet modernen Nationalismus.
| Hak ve Eşitlik Partisi (HEPAR) | |
|---|---|
| Parteivorsitzender | Yücel Savaş |
| Generalsekretär | Umut Çakır |
| Gründung | 4. September 2008 |
| Gründungsort | Ankara |
| Ausrichtung | Nationalismus, Kemalismus |
| Farbe(n) | Schwarz, weiß, rot |
| Parlamentssitze | 0/550 |
| Website | www.hakveesitlik.org.tr |
Der Gründer ist Ex-General Osman Pamukoğlu, der vor allem für seine Rolle im Krieg gegen die verbotene Untergrundorganisation PKK bekannt ist. Das Emblem der Partei ist ein „anatolischer Adler“ in einer Sonne.[1]
Bei den Parlamentswahlen 2011 erhielt die Partei 124.415 Stimmen (0,29 %). Bei den Kommunalwahlen 2014 erhielt sie 40.448 Stimmen (0,12 %).
Weblinks
- Die offizielle Internet-Seite von der Partei
- Die Doktrin der Partei (PDF, türkisch)
Einzelnachweise
- Archivlink (Memento des Originals vom 12. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.