Haco

Die Haco Holding AG ("HACO Gruppe") ist ein Schweizer Nahrungsmittelhersteller. Das unabhängige Familienunternehmen wurde 1922 in Gümligen/Schweiz gegründet und hat dort auch heute noch seinen Hauptsitz.

Haco Holding AG
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1922
Sitz Muri bei Bern, Schweiz
Leitung Emanuel Marti
(CEO)
Markus Kähr
(VR-Präsident)
Mitarbeiterzahl ca. 1400
Umsatz > 350 Mio. CHF
Branche Nahrungsmittel
Website https://hacogroup.ch/

Das Unternehmen stellt Convenience-Produkte, wie Würzen, Gewürze, Suppen, Saucen, Fertiggerichte, Getreideriegel und Instantgetränke – insbesondere Kaffee her und ist mit ihren Kunden – Vertriebs- und Marketingunternehmen, Einzelhandelsorganisationen, Grossverbraucher und Gastronomiekunden sowie Unternehmen der Lebensmittelindustrie – auf allen Kontinenten zuhause. Endkonsumenten finden ihre Convenience-Produkte im stationären Handel wie auch in einer Vielzahl von Online-Plattformen.

Einer von vielen wichtigen Abnehmern ist der Detailhändler Migros (seit 1929); bekannte Produkte für dieses Unternehmen sind u. a. die Ovomaltine-Kopie Eimalzin und die Aromat-Kopie Mirador

Ein internationales Teams von 1'400 Mitarbeitenden kreiert und produziert massgeschneiderte Spezialitäten im Bereich von kulinarischen Produkten, Kaffee- und Teespezialitäten und (Better-for-you-)Snacks für Marken- und Private-Label-Kunden auf der ganzen Welt. Die HACO Gruppe umfasst 11 Unternehmen mit insgesamt 14 Standorten in Europa, Asien und Nordamerika.

Zur Haco Holding AG gehören die Haco AG in Gümligen, die Narida AG in Schwarzenburg, die Gautschi AG in Utzenstorf, die Gutschermühle GmbH in Traismauer (A), Ravensbergen in Sassenheim (NL), die Merschbrock-Wiese GmbH in Rietberg (D), die Haco Asia Pacific Sdn Bhd in Kuala Lumpur (MY), GFF Inc. in Los Angeles (USA) und Plochman Inc in Chicago (USA) und Altius (CAN). Haco hat etwa 250 Aktionäre und ist nicht börsenkotiert. Die Aktionäre stammen zu einem grossen Teil aus den Gründerfamilien Sarasin, Bally, Ehinger und Oswald. Verwaltungsratspräsident ist Markus Kähr, CEO ist Emanuel Marti.

2018 wurde das HACO Innovation Lab (H!L) gegründet, welches die Aufgabe hat, relevante Food- und Ernährungstrends zu identifizieren und zu validieren, um so einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der HACO Gruppe zu leisten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.