HMS Neptune (1797)

Die HMS Neptune war ein 98-Kanonen-Linienschiff (Dreidecker) zweiten Ranges und Typschiff der gleichnamigen Klasse der britischen Royal Navy, das sich in der Schlacht von Trafalgar besonders auszeichnete.

HMS Neptune
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Linienschiff (Dreidecker)
Klasse Neptune-Klasse
Bauwerft Werft von Deptford
Bestellung 15. Februar 1790
Kiellegung April 1791
Stapellauf 28. Januar 1797
Indienststellung 25. März 1797
Außerdienststellung Oktober 1818
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
56 m (Lüa)
Breite 16 m
Tiefgang max. 6,4 m
Verdrängung 2110 ts
 
Besatzung 750 Mann
Takelung und Rigg
Takelung Fregatt-Takelung
Anzahl Masten 3
Bewaffnung

98 Kanonen

  • 28 × 32-Pfünder-Kanonen
  • 60 × 18-Pfünder-Kanonen
  • 10 × 12-Pfünder-Kanonen

Allgemeines

Eine wichtige Rolle spielte die Neptune in der Schlacht von Trafalgar unter dem Kommando von Captain Thomas Fremantle. Sie war das dritte Schiff in der von Vizeadmiral Horatio Nelson auf der Victory angeführten Luv-Linie und wurde in schwere Kämpfe verwickelt. Nach der Schlacht schleppte sie die schwer beschädigte Victory mit Nelsons Leichnam an Bord nach Gibraltar.

In der Schlacht von Trafalgar kämpften auch ein französisches Schiff mit dem Namen Neptune und ein spanisches Schiff mit dem Namen Neptuno.

Im Jahr 1809 diente sie als Flaggschiff der Flotte von Konteradmiral Sir Alexander Cochrane, die die französische Kolonie Martinique eroberte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.