HMS Apollo

Neun Schiffe d​er britischen Royal Navy trugen d​en Namen HMS Apollo n​ach dem Gott Apollon a​us der griechischen Mythologie.

  • HMS Apollo (1747), ein bewaffnetes Handelsschiff mit 20 Kanonen, die 1747 von den Franzosen erbeutet wurde und 1749 vor Madras Schiffbruch erlitt.
  • HMS Apollo (1763), eine Fregatte fünfter Klasse mit 32 Kanonen, die 1763 als HMS Glory vom Stapel lief. Sie wurde 1774 umbenannt und 1786 abgewrackt.
  • HMS Apollo (1794), eine Fregatte fünfter Klasse mit 38 Kanonen, die 1794 vom Stapel lief und 1799 vor Holland auf Grund lief.
  • HMS Apollo (1799), eine Fregatte fünfter Klasse mit 36 Kanonen, die 1799 vom Stapel gelassen wurde und 1804 vor Portugal auf Grund lief.
  • HMS Apollo (1805), eine Fregatte fünfter Klasse mit 38 Kanonen, die 1805 vom Stapel gelassen wurde. Sie wurde 1846 zum Truppentransporter umgebaut und 1856 abgewrackt.
  • HMS Apollo (1891), ein Panzerdeckkreuzer der Apollo-Klasse, die 1891 vom Stapel lief. Sie wurde 1909 zum Minenleger umgerüstet und 1920 abgewrackt.
  • HMS Apollo (1934), ein Leichter Kreuzer der Leander-Klasse, der 1934 vom Stapel lief. Sie wurde 1938 an die Royal Australian Navy übergeben und in HMAS Hobart umbenannt.
  • HMS Apollo (M01) war ein Minenleger der Abdiel-Klasse, der 1943 vom Stapel lief und 1962 abgewrackt wurde.
  • HMS Apollo (F70) war eine Fregatte der Leander-Klasse, der 1970 vom Stapel lief. Sie wurde 1988 an die pakistanische Marine verkauft und in Zulfiquar umgetauft.

Literatur

  • J. J. Colledge, Ben Warlow: Ships of the Royal Navy, The Complete Record of all Fighting Ships of the Royal Navy from the 15th Century to the Present. Chatham Publishing, London 2006, ISBN 1-86176-281-X, S. 17.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.