HMS Africa (1781)

Die HMS Africa war 64-Kanonen-Linienschiff 3. Ranges der Inflexible-Klasse der britischen Marine. Der Stapellauf erfolgte in Deptford am 11. April 1781.

Africa
Mit kanonenbestückten Ruderbooten griffen die Dänen 1808 das überlegene britische Linienschiff Africa an, das fast gekapert worden wäre.
Mit kanonenbestückten Ruderbooten griffen die Dänen 1808 das überlegene britische Linienschiff Africa an, das fast gekapert worden wäre.
Schiffsdaten
Flagge Großbritannien Großbritannien
Schiffstyp Linienschiff (Zweidecker)
Klasse Inflexible-Klasse
Bauwerft Adams & Barnard
Bestellung 11. Februar 1778
Kiellegung 2. März 1778
Stapellauf 11. April 1781
Verbleib 1814 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
48,6 m (Lüa)
Breite 13,6 m
Verdrängung 1379 t
 
Besatzung ca. 500 Mann
Takelung und Rigg
Takelung Fregattschiff
Anzahl Masten 3
Bewaffnung

64 Kanonen

  • 26 × 24-Pfünder-Kanone
  • 26 × 18-Pfünder-Kanone
  • 12 × 9-Pfünder-Kanone

Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges wurde die Africa im Frühjahr 1782 in indische Gewässer entsandt und nahm 1783 an der Schlacht von Cuddalore teil.

1805 spielte das Schiff bei der Schlacht von Trafalgar eine bedeutende Rolle. Die Africa wurde von der Hauptlinie der angreifenden britischen Schiffe getrennt, so dass ihr Kommandant Captain Henry Digby nicht über Horatio Nelsons Schlachtplan informiert war. Sie erreichte daher die Schlacht allein und aus einer völlig anderen Richtung. In das Kampfgeschehen griff die Africa ein, indem sie die französisch-spanische Linie passierte und Breitseiten austauschte.

Während des Krieges gegen Dänemark (1807–1814) beschützte die Africa im Oktober 1808 einen Konvoi von Schweden nach England, als sie im Öresund von kleinen, kanonenbestückten dänischen und norwegischen Ruderschaluppen unter dem Kommando von Johan Cornelius Krieger angegriffen und beinahe gekapert wurde; nur mit Glück konnte sie stark beschädigt ins schwedische Karlskrona entkommen.

Im Krieg von 1812 war sie Teil jener Kampfeinheit unter dem Befehl von Kapitän Philip Broke, die vergeblich die Constitution zu stellen suchte.

Im Jahr 1814 wurde sie in Portsmouth abgewrackt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.