HD 215441

HD 215441 (auch GL Lacertae, kurz GL Lac) ist ein Ap-Stern (ein Stern, der ungewöhnliche Elemente in seinem Spektrum zeigt) und zudem ein starkes Magnetfeld aufweist. Als Veränderlicher gehört er zu den Alpha2-Canum-Venaticorum-Sternen. Seine Entfernung beträgt etwa 1600 Lichtjahre.

Stern
HD 215441
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Eidechse
Rektaszension 22h 44m 7,5s [1]
Deklination +55° 35 21,2 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 8,81 (8,73 bis 8,9) mag [1][2]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp ACV[2] 
B−V-Farbindex +0,04 [1]
Spektralklasse A0p [1]
Astrometrie
Parallaxe 2,03 ± 0,04 mas [1]
Entfernung 1600 ± 40 Lj
490 pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: +4,50 ± 0,07 mas/a
Dekl.-Anteil: −1,06 ± 0,07 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD +54° 2846
Henry-Draper-KatalogHD 215441
Hipparcos-KatalogHIP 112247
SAO-KatalogSAO 34741
Tycho-KatalogTYC 3988-698-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
2MASS-Katalog2MASS J22440750+5535211
Weitere Bezeichnungen Babcock's Star, GL Lacertae

HD 215441 hat für einen Stern ein starkes Magnetfeld von etwa 34 Kilogauss, was 3,4 Tesla entspricht. Dieser Wert wurde im Jahre 1960 von Horace Welcome Babcock bestimmt, weshalb der Stern auch als Babcocks Stern bezeichnet wird[3].

Einzelnachweise

  1. GL Lac. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 26. August 2018.
  2. GL Lac. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 26. August 2018.
  3. Horace W. Babcock: The 34-KILOGAUSS Magnetic Field of HD 215441. In: The Astrophysical Journal. 132, 1960, S. 521–531. bibcode:1960ApJ...132..521B. doi:10.1086/146960.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.