H. Bruce Humberstone

Leben

Humberstone inszenierte 1924 einen ersten Kurzfilm und war dann ab 1926 bis Anfang der 1930er Jahre vor allem als Regieassistent tätig. Hier arbeitete er mit Regisseuren wie Fred Niblo und Sam Taylor zusammen. Ab 1932 konzentrierte er sich auf seine eigene Laufbahn als Regisseur. So war er im gleichen Jahr an dem Episodenfilm Wenn ich eine Million hätte beteiligt, an dem auch Regisseure wie Ernst Lubitsch und Norman Z. McLeod eigene Episoden in Szene setzten.

Bis Ende der 1950er Jahre war er ein vielbeschäftigter Regisseur, der sich auch an verschiedenen Genres ausprobierte. In den 1930er Jahren drehte er vier Filme um die Figur des Charlie Chan, in den 1950er Jahren einige Filme mit Tarzan als Hauptcharakter. Mit I Wake Up Screaming (1941) lieferte Humberstone auch einen Beitrag zum Film noir. Insgesamt entstanden unter seiner Regie mehr als 50 Produktionen.

1962 inszenierte er mit Madison Avenue seinen letzten Spielfilm, im Anschluss war er noch bis Mitte des Jahrzehnts als Regisseur für verschiedene Fernsehserien tätig.

Im Jahr 1960 wurde Humberstone mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.

Filmografie (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.