Hüne

Ein Hüne (Plural: Hünen) ist ein übermenschlich großes und starkes Wesen, ein Riese. Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch oft für einen groß gewachsenen und athletischen Mann verwendet.

Der hünenhafte Mongole Öndör Gongor, 1922

Hüne lässt sich auf das mittelhochdeutsche hiune und das niederdeutsche hûne mit der Bedeutung Riese zurückführen. In diesem Sinne geht unter anderem auch die Bezeichnung des Hünengrabs der Megalithkulturen auf die Vorstellung zurück, es handele sich dabei um ein „Grab für Riesen“.

Durch den Hunneneinfall während der Völkerwanderung wurden die Hunnen in Europa ein Inbegriff der Bedrohung. Obwohl die Hunnen den Germanen körperlich nicht überlegen waren, sprach man ihnen bald möglicherweise übermenschliche Kräfte zu, um ihre scheinbare Unbesiegbarkeit zu erklären. So könnte Hüne zum Begriff für einen sehr starken und großen Menschen und in der Folge zum Synonym für Riese geworden sein. Etliche Autoren bezweifeln jedoch die Herleitung des germanischen Wortstammes Hûn- von Hunne.

Literatur

Wiktionary: Hüne – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.