Höhere Kulturschule Telšiai

Die Höhere Kulturschule Telšiai (lit. Telšių aukštesnioji kultūros mokykla) w​ar eine Höhere Schule für Kulturbildung i​n der Rajongemeinde Telšiai, Litauen. Heute g​ibt es h​ier die Fakultät Telšiai d​es Kollegs Niederlitauens. Die Studiengänge s​ind Musikpädagogik, Tanzpädagogik, Tourismus u​nd Freizeitmanagement, Sozialarbeit, Management v​on kulturellen Aktivitäten.[1] Früher konnte m​an auch d​iese Berufe studieren: Bibliothekar,[2] Regisseur, Fachlehrer d​er Ethnokultur,[3] Choreograf,[4] Kultur- u​nd Bildungsmitarbeiter.[5]

Höhere Kulturschule Telšiai
Gründung 1975
Trägerschaft staatlich
Ort Telšiai, Litauen Litauen
Direktor Romualdas Sipavičius
Website Zemko.lt

Die Adresse d​er Kulturschule i​st Muziejaus g. 29, LT-87356, Telšiai.

Geschichte

Die Kulturschule Telšiai (lit. Telšių kultūros mokykla) wurde 1975 in Sowjetlitauen errichtet.[6] Ab 1982 lehrte Vytautas Kleiva (1959–2015) als Musiklehrer, der heutige Bürgermeister von Telšiai. Ab 1989 gab es die Höhere Kulturschule Telšiai (Telšių aukštesnioji kultūros mokykla).[7] 1991/1992 wurde die Kulturschule zur Höheren Schule für angewandte Kunst Telšiai integriert und bestand bis 2003 als die Abteilung für Pädagogik.[8] 2003 wurde sie zur Fakultät für Künste und Pädagogik[9] von Kolleg Niederlitauens.[10] Nach der Akkreditierung des Kollegs und der neuen Satzung wurde sie zur Fakultät Telšiai unter der Leitung von Dekanin Ballettmeisterin Janina Reinienė (* 1955)[11] und Prodekanin Jurgita Venclovienė. Am 8. Oktober 2003 wurde die Höhere Schule für angewandte Kunst Telšiai aufgelöst.[12]

Direktor

  • 1979–1984: Aleksandras Šidlauskas (* 1939), Literatur und Bildungsbeamter[13]
  • 1984–1986: Antanas Beliukevičius (* 1939), Ballett-Choreograf, Pädagoge und Ballettmeister[14]
  • 1986–1992: Romualdas Sipavičius (* 1949), Pädagoge, Direktor der „Minijos“-Mittelschule Žarėnai bei Telšiai[15]

Einzelnachweise

  1. Studiengänge des Kollegs. In: www.zemko.lt. Archiviert vom Original am 3. Februar 2015; abgerufen am 3. Januar 2021 (litauisch).
  2. Geschichte der Bibliothek (Pajūralis bei Šilalė)
  3. Jaunimo reikalų koordinatorė: Žemaitiškai bendraujančių jaunuolių yra dauguma
  4. Kulturzentrum (Pagėgiai)
  5. Schule (Žemaičių Kalvarija)
  6. Geschichte von Telšiai. In: samogitia.mch.mii.lt. Archiviert vom Original am 19. April 2009; abgerufen am 3. Januar 2021 (litauisch).
  7. SKVC.lt
  8. Geschichte von VDA in Telšiai (Memento vom 3. Februar 2015 im Internet Archive)
  9. Geschichte des Kollegs (Memento vom 3. Februar 2015 im Internet Archive)
  10. Lietuvos Respublikos Švietimo ir mokslo ministro įsakymas Dėl Telšių aukštesniosios taikomosios dailės mokyklos reorganizavimo 2003 m. gegužės 2 d. Nr. ISAK-588 (Reorganisation der Schule, Bildungsministerium Litauens)
  11. Janina Reinienė (Memento vom 3. Februar 2015 im Internet Archive)
  12. Registerdaten von Telšių aukštesnioji taikomosios dailės mokykla (Memento vom 3. Februar 2015 im Internet Archive)
  13. Leben von Aleksandras Šidlauskas
  14. Lebenslauf von Antanas Beliukevičius
  15. Leben von Romualdas Sipavičius
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.